Venen­check, Fuß­druck­mes­sung oder Lauf­band­ana­lyse – damit es Ihren Füßen und Beinen gut geht, nutzen wir ver­schie­dene intel­li­gente Mess­tech­ni­ken. Ob Einlage oder Spe­zi­al­schuh – für perfekt ange­passte Modelle und best­mög­li­che Behand­lungs­er­folge schöp­fen wir die digi­ta­len Mög­lich­kei­ten der Mess­tech­nik in der Ortho­pä­die­schuh­tech­nik voll aus.

Impressionen

Messtechniken für passgenaue Schuhe und Einlagen

Laufbandanalyse

Mit der Lauf­band­ana­lyse können wir Ihr Gang­bild genau beob­ach­ten und bewer­ten. Das gibt uns Auf­schluss über even­tu­elle Schwach­stel­len. Die Lauf- und Bewe­gungs­ana­ly­sen helfen uns, ganz­heit­lich von Fuß bis Kopf, die Ursa­chen der Beschwer­den zu erkennen.

Schuh Tasch, Orthopädie-Schuhtechnik, Messtechniken

Schuh Tasch, Orthopädie-Schuhtechnik, Messtechniken

Analyse im Sport

Wie wird abge­rollt, wo treten Druck­spit­zen auf? Die Lauf­ana­lyse für Lang­stre­cken­läu­fer (auf dem Lauf­band oder draußen) gibt Auf­schluss über Schritt­ab­folge, Abroll­ver­hal­ten, Belas­tungs­zo­nen, Schon­hal­tun­gen und mehr.

Fußdruckmessung – Medi Logic

Dieses com­pu­ter­ge­stützte Mess­sys­tem bestimmt die indi­vi­du­el­len Belas­tungs­punkte Ihres Fußes und stellt diese gra­fisch dar. Durch farbige Her­vor­he­bun­gen werden die ver­schie­de­nen Belas­tungs­zo­nen visuell erkennbar.

Schuh Tasch, Orthopädie-Schuhtechnik, Messtechniken

Schuh Tasch, Orthopädie-Schuhtechnik, Messtechniken

Fußscanner

So können wir Ihre Füße mil­li­me­ter­ge­nau ver­mes­sen. Unser com­pu­ter­ge­stütz­ter Fuß­scan­ner bildet Ihre Füße digital ab und schafft damit eine solide Daten­ba­sis für maß­ge­naue Ein­la­gen, die wir CAD-gesteu­ert und kun­den­in­di­vi­du­ell für Sie fräsen. Die ermit­tel­ten Daten werden anschlie­ßend aus­ge­wer­tet. Die Mess­werte dienen als Grund­lage für alle Einlagenfertigungen.

Innensohlenmessung

Mit der hoch­auf­lö­sen­den ört­li­chen Dar­stel­lung der Druck­ver­tei­lung unter dem Fuß direkt in Ihrem Schuh ana­ly­sie­ren wir die Bewe­gungs­ab­läufe zur ver­bes­ser­ten Dia­gnose und Qualitätskontrolle.

Schuh Tasch, Orthopädie-Schuhtechnik, Messtechniken

Schuh Tasch, Orthopädie-Schuhtechnik, Diabetikerversorgung

Diabeteskontrolle

Ein Dia­be­ti­scher Fuß muss gut ver­sorgt sein, weil schon kleine Ver­let­zun­gen oder zu hoher Druck Kom­pli­ka­tio­nen her­vor­ru­fen können. Bei der Dia­be­tis­kon­trolle unter­su­chen wir die Belas­tungs­zo­nen des Fußes und schaf­fen Mög­lich­kei­ten zur Druckentlastung.

Blauabdruck

Der Blau­ab­druck zeigt die zwei­di­men­sio­nale Abbil­dung des Fuß­ge­wöl­bes. Man kann Fuß­de­for­mi­tä­ten und Fehl­stel­lun­gen erken­nen, die bei der ortho­pä­di­schen Ver­sor­gung zu berück­sich­ti­gen sind. Die Ein­wir­kung von zu hohem Druck auf bestimmte Fuß­par­tien wird gezeigt und Fehl­stel­lun­gen der Statik werden erkennbar.

Schuh Tasch, Orthopädie-Schuhtechnik, Messtechniken

Messtechniken und Geräte zur Therapie von Venenleiden

Schuh Tasch, Venenscan

Venenscan – Bodytronic 200

Das erste am Markt befind­li­che kabel­lose Licht-Refle­xi­ons-Rheo­gra­phie-System iden­ti­fi­ziert früh­zei­tig Venen­lei­den, die äußer­lich nicht fest­stell­bar sind. Inner­halb von wenigen Minuten wird schnell und bequem die Pump­leis­tung und Wie­der­auf­füll­zeit Ihrer Venen bestimmt und so erkannt, ob Hand­lungs­be­darf besteht. Im Falle eines Falles können Sie recht­zei­tig gegen­steu­ern – zum Bei­spiel mit Kom­pres­si­ons­strümp­fen von Bauerfeind.

Bodytronic 600/400/610

Das digi­tale Mess­sys­tem Body­t­ro­nic ver­misst die Umfangs­maße des ganzen Körpers. Zusätz­lich können Knie und Knö­chel­be­rei­che einzeln für spe­zi­elle Ver­sor­gun­gen ver­mes­sen werden. Das errech­nete 3D-Modell des betref­fen­den Kör­per­teils bildet mit einer Viel­zahl von Mess­da­ten die Grund­lage für eine exakte Größen- und Pro­dukt­aus­wahl, von Kom­pres­si­ons­strümp­fen und Ban­da­gen. Bei Lymph – und Lipödem-Pati­en­ten stellen wir darüber einen kon­trol­lier­ten The­ra­pie­ver­lauf sicher.

Schuh Tasch, Orthopädie-Schuhtechnik, Messtechniken

Schuh Tasch, Orthopädie-Schuhtechnik, maschinelle Kompressionstherapie in der Filiale Erfurt

lympha-mat® GRADIENT – maschinelle Kompressionstherapie

… steht für moderne und effek­tive Ent­stau­ungs­the­ra­pie. Wegen seiner scho­nen­den und rasch spür­ba­ren Wirkung gehört lympha-mat® GRADIENT heute zu den bevor­zug­ten The­ra­pie­ge­rä­ten. Ein­fa­che Hand­ha­bung, moderne Behand­lungs­man­schet­ten und die hohe Akzep­tanz bei Behand­lern und Pati­en­ten kenn­zeich­nen dieses Produkt.

Indi­ka­tio­nen:

  • Lymphö­deme
  • Lipö­deme
  • Ödem-Misch­for­men
  • Throm­bo­em­bo­lie-Pro­phy­laxe
  • post­throm­bo­ti­sches Syndrom
  • Ulcus cruris
  • venöse Ödeme
  • post­trau­ma­ti­sche Ödeme